Scan voor CodexCoëfficiënt
Leichter Wanderer
Ook wel: Ein Heller und ein Batzen, Ein heller und ein Batzen
- Ein Heller und ein Batzen
die waren beide mein, ja mein.
der Heller ward zu Wasser,
der Batzen ward zu Wein, ja Wein.
Der Heller ward zu Wasser,
der Batzen ward zu Wein.
Heidi, heido, heida,(ter)
ha, ha, ha, ha, ha, ha, ha.
Heidi, heido, heida.(ter) - Die Mädel und die Wirtsleut
die rufen beid': "O weh! O weh!"
Die Wirtsleut wenn ich komme,
die Mädel, wenn ich geh, ja geh.
Die Wirtsleut, wenn ich komme,
die Mädel, wenn ich geh.
- Mein' Stiefel sind zerrissen,
mein' Schuh die sind entzwei, entzwei,
und draußen auf der Heiden
da singt der Vogel frei, ja frei.
Und draußen auf der Heiden
da singt der Vogel frei.
- Und gäb's kein' Landstraß nirgend,
so säß ich still zu Haus,
und gäb's kein Loch im Fasse,
da tränk ich gar nicht draus, ja draus.
Und gäb's kein Loch im Fasse,
da tränk ich gar nicht draus.
- Das war 'ne rechte Freude,
als mich der Herrgott schuf, ja schuf,
ein Kerl wie Samt und Seide,
nur schade, daß er suff, ja suff.
Ein Kerl wie Samt und Seide,
nur schade, daß er suff.
Auteursrechtinformatie over dit lied
